CLIL- Deutsch-Philosophie: Platone. Vita e pensiero
Nel nostro Istituto è stato attivato quest’anno per la prima volta un corso di Filosofia in Lingua Tedesca, tenuto dal Prof. Pierfrancesco Stagi, docente di Filosofia, e dalla Prof.ssa Daniela Gattari, lettrice di Lingua Tedesca. Ha coinvolto la classe 3F dell’indirizzo Linguistico nei giorni 14 e 24 marzo. L’oggetto del corso è stato il pensiero di Platone. Nella prima lezione si sono approfondite la vita (l’istituzione dell’Accademia e i viaggi in Sicilia) e le opere (Simposio, Repubblica, Timeo, Sofista, Leggi) del filosofo ateniese, mentre nella seconda è stato affrontato il suo pensiero, in particolare in riferimento ai miti principali: il mito della Nascita di Eros e il Mito della Caverna. Durante le lezioni sono stati proiettati video in lingua tedesca e si è elaborato un glossario filosofico di base di Platone, da cui deriverà un’attività laboratoriale.
Dieses Jahr wurde an unserer Schule zum ersten Mal ein Philosophiekurs auf Deutsch gehalten. Die beteiligten Lehrer waren der Philosophieprofessor Herr Stagi und die Sprachassistentin für Deutsch Frau Gattari, die sich mit der Klasse 3F des Neusprachlichen Gymnasiums am 14. und 24. März 2017 mit dem Gedanken Platons befassten.
In der ersten Unterrichtseinheit hat man das Leben des Athener Philosophen; von der Gründung der Akademie und den Sizilienreisen, bis zu seinen Werken Symposion, Der Staat, Timaios, Sophystes und Gesetze, vertieft.
In der zweiten Unterrichtseinheit wurde sein philosophischer Gedanke, hinsichtlich seiner wichtigsten Mythen wie Die Geburt des Eros und das Höhlengleichnis, erörtert.
Während des Unterrichts wurden Videos in deutscher Sprache gezeigt und man hat eine philosophische Grundwörterliste von Platon entwickelt, von der nun ein Workshop abgeleitet wird.